Lombok ist eine indonesische Insel östlich von Bali. Die viel weniger touristische Insel bietet dir eine wunderschöne Landschaft, weiße Sandstrände, Höhlen und imposante Wasserfälle. Bekannt auf Lombok ist der Vulkan „Rinjani“ im Norden der Insel, der in einer mehrtägigen Wanderung bestiegen werden kann. In diesem Beitrag stelle ich dir die Traumstrände und Highlights rund um Kuta vor.
Der Norden und Osten der Insel sind so gut wie nicht erschlossen. Der Süden um Kuta ist besonders bei Surfern sehr beliebt und wenn du auf der Suche nach weißen Sandstränden und kristallklarem Wasser bist, dann bist du in Lombok´s Süden perfekt aufgehoben.
Die schnellste Möglichkeit ist per Flugzeug von Bali. Die Flüge dauern knapp 30 Minuten und du landest auf dem einzigen Flughafen Lombok International (Abkürzung LOP). Es fliegen Air Asia, Lion Air und Garuda Indonesia nach Lombok.
Tipp: Meide die Fluggesellschaft Lion Air. Ein Aufgabegepäck lässt sich über die Webseite nicht hinzubuchen. Am Flughafen musst du dann das Gepäck bezahlen und dieses wird pro Kg abgerechnet. Bei 20-30 kg Gepäck kann das dann doch schon teurer werden. (Preis pro Kg: 15.000 IDR. Stand November 2019)
Kosten: Du bekommst den Hin- und Rückflug schon für knapp 26 Euro.
Mit dem Boot: Alternativ kannst du auch mit der Fähre nach Lombok kommen: Du hast die Möglichkeit mit einem Speedboot (2 Stunden) oder einem Lokal Boot (5 Stunden) zu fahren. Kosten: Je nach Boot zwischen 5 und 40 Euro.
Die beste Reisezeit ist von April bis Anfang/Mitte November, dann beginnt die Regenzeit. Der regenreichste Monat ist der Dezember. Ich war Mitte November auf Lombok und das Wetter war sehr gut, aber auch sehr schwül und heiß.
Um entspannt die Gegend zu erkunden, liegt meine Empfehlung bei 2-3 Nächten. Wenn du gerne komplett Lombok mit dem Norden machen möchtest, würde ich dir eine Woche empfehlen, um alles in Ruhe anzusehen. Von Lombok bietet es sich ebenfalls an, die Gili Inseln oder auch die Secret Gili Inseln zu besuchen.
Auf Lombok hast du mehrere Möglichkeiten von A nach B zu kommen. Du kannst dir einen Fahrer mieten, mit Gojek oder Grab dich zu Stränden oder Restaurants bringen lassen oder du mietest dir einen Roller. Roller fahren macht sehr viel Spaß, da du an einer tollen Landschaft vorbeifährst, mal hügelig oder vorbei an Palmen und Reisterrassen.
Die Straßen: Die Hauptstraßen rund um Kuta sind in einem super Zustand und alle asphaltiert. Es werden auch immer mehr Straßen ausgebaut bzw. auch manche Nebenstraßen erneuert. Je weiter östlich du fährst, desto holpriger wird es. Die neuen Straßen besitzen sogar eine Beleuchtung. Zudem ist der Straßenverkehr viel weniger als auf Bali. Stau oder stockenden Verkehr gibt es dort nicht. Zumindest im Süden ist dies der Fall
Kuta, der Hauptort im Süden von Lombok, liegt knapp 20 Kilometer vom Flughafen entfernt und du erreichst ihn in knapp 30 Minuten. Der Ort befindet sich stark im Wandel, da viele der umliegenden Straßen immer weiter ausgebaut werden und viele neue Hotels entstehen. Am Kuta Beach wurde eine neue Promenade gebaut. Der Ortskern ist nicht groß und besteht aus 2 Straßen, aber gibt ihm ein gemütliches Flair besonders in den Abendstunden. Dort reihen sich viele Cafes, Bars, Restaurants und Supermärkte etc. aneinander. Es gibt auch ein wenig Nachtleben in Kuta, jedoch wirst du Clubs vergebens suchen. Ein bisschen Partyfeeling kommt in der The Bus Bar oder der Surfers Bar auf.
Auf geht’s mit dem Beach-Hopping entlang der atemberaubenden Küste! Eines vorweg: Die Strände sind alle gut zu erreichen und du kannst an einigen, wenn du ein Getränk kaufst, die Liegen mit Sonnenschirmen umsonst nutzen. Auf den bekannten Stränden rund um Kuta Lombok gibt es Warungs, in denen du einheimisch und günstig essen kannst. Ebenfalls musst du an jedem Strand 10.000 IDR Parkgebühr bezahlen. Leider gibt es viele arme , die Schmuck verkaufen wollen. Sie sind leider sehr störend, da sie penetrant hinter einem hinterherlaufen. Sie schrecken auch vor Restaurantbesuchen nicht zurück.
Auch an den Stränden im Süden Lomboks herrscht eine nicht so stark spürbare Ebbe und Flut, da die Strände aus Sand bestehen und keine großen Steine oder Felsen im Meer haben. Der höchste Wasserspiegel ist meist gegen kurz vorm Mittag erreicht und nimmt danach stetig ab. Daher gebe ich dir den Tipp und besuche die Strände in der ersten Tageshälfte und entspanne am Nachmittag am Pool bevor es in Richtung Sonnenuntergang geht.
Er ist eines der beliebtesten Strände Lomboks. Es ist ein sehr schöner breiter, weißer Strand mit klarem Wasser und keinen Steinen und Felsen im Wasser. Die Wellen sind perfekt für Surfanfänger. Es tummeln sich einige Restaurants und Surfschulen am Anfang. Am Strand gibt es kein schattiges Plätzchen, wenn du keine Liege mieten möchtest. Von Kuta bist du in knapp 40 Minuten dort (30 km).
Strände östlich von Kuta
Der Tanjung Aan ist der schönste Strand auf Lombok. Kurz bevor du am Strand ankommst, ist der Weg etwas holprig, aber dann erwartet dich eine traumhafte Bucht mit richtig weißem Strand und türkisfarbenen Wasser. Am westlichen Ende des Tanjung Aan befindet sich ein Hügel, von wo du einen tollen Sonnenuntergang sehen kannst. Am Strand befinden sich Warungs für einen Snack zwischendurch.
Rund um Kuta gibt es traumhafte Aussichtspunkte, die sich auch perfekt zum Sonnenuntergang anschauen eignen.
Der Aussichtspunkt Bukit Merese befindet sich am westlichen Ende der Bucht Tanjung Aan und ist eine schöne Hügellandschaft. Du kannst einen kleinen Spaziergang quer über die Hügel machen. Am Ende der Trockenzeit sind sie braun gefärbt und zur Regenzeit erstrahlen sie in einem saftigen grün. Von den Hügeln aus hast du eine großartige Aussicht in alle Richtungen und kannst noch mehr Buchten sehen. Das Meer erstrahlt in einem tollen türkis und der Sand leuchtet weiß. Dieser Aussichtspunkt ist einer der Besten an der Südküste, um den Sonnenuntergang zu sehen.
Die Goa Sumur Höhle liegt knapp 6 Kilometer von Kuta in der Nähe der Hauptstraße. Du kannst in der Höhle tolle Fotos machen, wenn die Lichtstrahlen in die Höhle hineinscheinen. Der Eintritt kostet 30.000 IDR.
Die Goa Bangkang Prabu ist eine Fledermaus-Höhle, in der du ebenfalls schöne Fotos machen kannst. Der Eintritt kostet ebenfalls um die 30.000 IDR.
Entlang der 2 Straßen in Kuta gibt es mittlerweile viele Restaurants, die lokales Essen oder auch Western Food anbieten.
El Bazar ist ein gemütliches Restaurant mit einer marokkanischen Küche.
Das Café liegt westlich von Kuta entfernt und bietet eine tolle Aussicht auf
Lombok und das Meer. Es ist gemütlich eingerichtet. Die Smoothies sind dort sehr lecker.
Das Ashtari bietet außerdem noch Yoga Stunden an.
Milk Espresso hat an bestimmten Tagen besondere Spezials: Sonntags gibt es Pasta 2 für 1 und die ist echt super lecker! (Stand November 2019).
Und … dort gibt es den besten Kaffee! Das Café wird von Australiern betrieben und bietet in den Abendstunden Live-Musik.
Der Süden von Lombok ist ein kleines Paradies. Die Landschaft und die Strände sind wunderschön. Wenn du Lust auf ein wenig Beach-Hopping hast, gerne mit dem Roller die Küste entlang fährst und ein paar Tage entspannen möchtest, dann bist du auf Lombok richtig. Da es auf Lombok deutlich weniger touristisch ist und viel weniger Verkehr herrscht, ist es eine gelungene Abwechslung zum überfüllten Bali. Wenn du ein Strandliebhaber bist, solltest du ein paar Tage auf der Insel verbringen!
Von Lombok kannst du sehr gut auf die Gili Inseln weiterreisen oder sogar durch den internationalen Flughafen nach Singapur oder Kuala Lumpur fliegen.