Der Komodo-Nationalpark in Indonesien: Die beste Reisezeit & Tipps für eine unvergessliche Reise
Der Komodo- Nationalpark liegt zwischen Sumbawa und Flores und ist knapp eine Flugstunde von Bali entfernt. Die atemberaubende Landschaft besteht aus tropischen Regenwäldern, unberührten weißen Sandstränden und Grasland-Savannen. Die einzigartigen Komodowarane leben auf Komodo und auf Rinca Island. In dem Beitrag nenne ich dir die Top-Gründe, warum du während deiner Reise unbedingt den Komodo-Nationalpark besuchen solltest und nenne dir die beste Reisezeit und Tipps für eine unvergessliche Reise.
Überblick
Wissenswertes
Erlebe das Abenteuer Komodo Nationalpark!
Komodo umfasst insgesamt 29 Vulkaninseln. Die einzigen Inseln, die für Touristen im Nationalpark zugänglich sind, sind Komodo, Rinca, Keleor und Padar Island. Die Unterwasserwelt beheimatet eine bunte Artenvielfalt von 7 Meter langen Mantarochen und Babyhaie. Der Nationalpark gehört seit 1986 zum UNESCO Weltkulturerbe.
Anreise
Der naheliegendste Flughafen zu dem Nationalpark ist Labuan Bajo (LBJ). Folgende Airlines fliegen mehrmals täglich von Bali: Air Asia, Nam Air, Wings Air, Thai Lion Air und Garuda Indonesia. Die Flüge gibt es ab 60 Euro für den Hin- und Rückflug. Den Komodo-Nationalpark kannst du nur über den Seeweg erreichen. Daher starten die Touren zu dem Nationalpark vom Hafen Labuan Bajo aus. Der Hafen wird aktuell komplett modernisiert.
Allgemeine beste Reisezeit
Die beste Reisezeit um den Komodo-Nationalpark zu besuchen ist allgemein gesagt in den Monaten April bis Mitte November. Von Januar bis Februar kann es zu heftigen Regenfällen kommen und die Luftfeuchtigkeit steigt kurz vor- und in der Regenzeit deutlich an. Deswegen werden in diesem Zeitraum größtenteils keine Touren angeboten. Nach der Regenzeit erstrahlt die Landschaft in einem sattgrün. Die Temperaturen bewegen sich dabei im Jahresdurchschnitt zwischen 25 und 34 Grad und in den Trockenmonaten etwa um die 30 Grad.
Meine persönliche Erfahrung zur besten Reisezeit
Ich hatte die Möglichkeit den Komodo Nationalpark beim ersten Mal zum Ende der Trockenzeit Mitte November während einer 3-Tagestour zu besuchen. Zu dieser Zeit sind die Hügel, die das Landschaftsbild prägen trocken und daher braun. Trotzdem ist die Landschaft der Wahnsinn und auch die Aussicht von Padar Island atemberaubend. Im Mai diesen Jahres nach der Regenzeit und zu Beginn der Trockenzeit waren die Hügel noch recht grün (zur Regenzeit oder knapp danach muss die Landschaft so sattgrün sein) und die Landschaft wirkte komplett anders. Beide Reisezeiten sind einzigartig, aber die unterschiedlichen „Farben“ und damit das veränderte Landschaftsbild solltest du im Hinterkopf behalten.
Verweildauer
Die ist davon abhängig, ob du auch Flores erkunden möchtest oder nur den Komodo-Nationalpark besichtigen möchtest. Wenn du dich auf Komodo konzentrieren möchtest, reichen 3-4 Tage aus. Wenn du dir neben dem Komodo-Nationalpark auch noch die Insel Flores anschauen möchtest, empfehle ich dir weitere 4-5 Tage einzuplanen.
In dem folgenden Abschnitt zeige ich dir die zwei Möglichkeiten auf, wie du deinen Aufenthalt gestalten kannst:
Tagestour zum Komodo Nationalpark
Die Speedboote fahren jeden Tag in Richtung des Komodo Nationalparks. Du wirst recht früh morgens an deiner Unterkunft abgeholt und Ende der Tour ist meist gegen 17 Uhr.
Wenn du nicht genug Zeit zur Verfügung hast, siehst du die Highlights an einem Tag.
3- Tages Bootstour im Komodo Nationalpark
Anmerkung: Viele Anbieter für eine Tagestour möchten den Betrag gerne in Bar erhalten. Es gibt zwar einige ATM´s in Labuan Bajo, aber sind nicht alle funktionstüchtig. Bei uns im Mai funktionierte nur die MANDIRI Bank gegenüber vom „Restaurant Happy Banana. „
Unterkunftstipps für Labuan Bajo
In dem Ort Labuan Bajo eröffnen immer mehr neue Hotels. Du hast du eine Auswahl von recht einfachen Unterkünften bis hin zu luxuriösen Hotels direkt am Meer.
$ Seaesta Komodo Hotel & Hostel
Das kleine Hotel mit Hostel verfügt über Zimmer im mediterranen Stil und eine Dachterrasse mit Pool und einem Loungebereich, wo jeden Donnerstag live Musik stattfindet.
Das neue Hotel liegt direkt am Hafen und verfügt über einen Infinity- Pool. Restaurants befinden sich in unmittelbarer Umgebung.
$$$ Ayana Komodo Waecicu Beach
Das luxuriöse Adults-only Hotel verfügt über moderne Zimmer und einen traumhaften Infinity-Pool mit Ausblick auf das Meer. Es liegt nicht direkt im Ort von Labuan Bajo, sondern etwas abseits.
Die einzelnen Inseln im Komodo-Nationalpark
Padar Island
Die Insel ist bekannt für ihre außergewöhnlichen Formen der Hügel. Besonders zum Sonnenaufgang, wenn die grasbewachsenen Hügel langsam von der Sonne angestrahlt werden, ist die Atmosphäre magisch. Aber auch zu jeder anderen Tageszeit ist die Insel ein Traum! Am Ende der Trockenzeit sind die Hügel braun und nach der Regenzeit erstrahlen sie in einem sattgrün.
Die Wanderung bis auf den höchsten Punkt dauert knapp 45 Minuten und lässt dir doch die ein oder andere Schweißperle ins Gesicht laufen. Wir empfehlen dir daher genügend Wasser mitzunehmen und Sonnencreme nicht vergessen!
Die Komodo-Drachen auf Rinca Island
Pink Beach
Der Pink Beach (Pantai Merah) liegt auf Komodo Island und ist umgeben von üppigen Hügeln. Das Highlight ist der pinkfarbene Strand, welcher bei Sonne in rosa/pink erstrahlt. Der Sand erhält die Farbe durch die Rückstände kleiner roten Korallen. Das glasklare türkisfarbene Wasser lädt zum Baden und Schnorcheln ein und bildet einen Kontrast zu dem pinken Sand. Insgesamt gibt es nur sieben rosa/pinkfarbene Strände weltweit.
Kalong Island
Wenn du eine mehrtätige Bootstour gebucht hast, wirst du auch die einzigartige kleine Insel Kalong sehen, wo tausende Fledermäuse wohnen, welche die Hauptattraktion der Insel sind. Daher auch der Name Kalong, der Fledermaus bedeutet. Bei Sonnenuntergang wirst du ein einmaliges und faszinierendes Sonnenuntergangsspektakel sehen. Wenn die Dämmerung einbricht, fliegen die Fledermäuse aus dem Mangrovenwald in Strömen von der Insel los. Es ist ein mystischer Anblick, wenn die Fledermäuse im Sonnenuntergang davonfliegen. Ein Gänsehautmoment pur!
Kelor Island
Kelor Island ist eine kleine Insel, welche eine unberührte Landschaft und einen tollen Ausblick von oben auf die türkisfarbenen Strände und die umliegenden Inseln bietet. Um auf den Hügel zu gelangen brauchst du knapp 10 Minuten. Durch das Geröll kann der Weg sehr rutschig sein, weswegen bei andauerndem Regen die Boote vor der Insel nicht halten.
Manta Point
Ein weiteres Highlight im Komodo-Nationalpark ist der Manta Point, wo du mit etwas Glück im offenen Meer mit Mantarochen schnorcheln kannst. An diesem Punkt tummeln sich besonders viele Rochen in Gruppen. Auch Schildkröten schwimmen an dir vorbei. Ein tolles Erlebnis und war mit eines meiner Highlights während der Touren.
Restaurantempfehlung in Labuan Bajo
Sonstige Aktivitäten & Tipps
01.
Aussichtspunkte Bukit Amelia Sea & Bukit Sylvia
Tolle Aussichtspunkte am Tag oder auch zum Sonnenuntergang mit einem atemberaubenden Blick auf das Meer und die umliegenden Inseln.
02.
Pede Beach & Waecicu Beach
Die beiden Strände sind jetzt nicht die schönsten, aber zum Entspannen oder Baden sind sie ausreichend. Am Pantai Pede befindet sich ein Beachclub "Atlantis Beach Club".
03.
Besuche den Fischmarkt
In authentischer Atmosphäre kannst du dort den fangfrischen Fisch genießen, welcher auf Wunsch auch direkt vor Ort gegrillt wird.
Fazit zum Komodo Nationalpark
Ein „once in a lifetime Experience“! Der Komodo Nationalpark gehört zu den einzigartigsten Orten, welcher auf deiner Reise nicht fehlen darf. Die letzten Komodo-Drachen zu sehen, abenteuerliche Wanderungen mit faszinierenden Ausblicken zu genießen oder die atemberaubenden Sonnenunter- und Aufgänge zu bestaunen, sind absolute Highlights und werden dir immer in Erinnerung bleiben.
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten für dich. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen und von denen wir 100% überzeugt sind.